Gehirn Fitness
Vitalität
Gingko Biloba
(Tempelbaum)
Frischluft für das Gehirn
Den ganzen Tag über ist das Gehirn gefordert. Dabei müssen unzählige Eindrücke aus der Umwelt verarbeitet werden, wird in Sekundenschnelle auf äussere Reize reagiert . und nebenher arbeitet das Gedächtnis auf Hochturen. Angesichts dieser grossen Belastung ist es nur zu verständlich, dass hier und da einmal eine Information verloren geht. Vergesslichkeit ist gelegentlich ärgerlich, allerdings ganz normal und längst kein Grund zur Sorge. Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns zwar ab, doch diesr Entwicklung lässt sich beeinflussen. Steigern auch Sie aktiv Ihre Gehirn-Fitness!
Gehirnsport und seine Alternativen:
Das stärkt den Geist!
Gezieltes Hirntraining - beispielweise durch Kreuzworträtsel oder Gesellschaftsspiele - bringt die grauen Zellen auf Trab. Auch neue Hobbys, alternative Routen zu bekannten Wegen und veränderte Abläufe bieten dem Gehirn eine willkommene Abwechslung. So bauen Sie neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen auf.
Eine bewusste Ernährung unterstützt die Hirnaktivität: Aufgrund verschiedener Spurenelemente, die die Gehirnalterung verzögern, gehören unter anderem Avocados, Bananen und Nüsse zum sogenannten Brain Food.
Wirkungsweise:
Die Hauptwirkung der Gingko Biloba-Inhaltsstoffe ist die Verbesserung der Durchblutung, vor allem in den arteriellen Gefässen. Die durchblutungs- und blutflussfördernde Wirkung beruht insbesondere auf einer Verbesserung der Energieversorgung der inneren Gefässzellen. Die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit von Gingko Biloba konnte in hunderten von kontrollierten, wissenschaftlichen Studien bei zentralen und peripheren Durchblutungsstörungen bestätigt werden. Zur Therapie wird heute das Blatt der Pflanze verwendet, das verschiedene Flavanoide enthält:
Die grünen Blätter enthalten Heteroside, Derivate des Quercetols des Kampferöls und des Isorhamnetols.
In den gelblichen Blättern befindet sich ein besonderes Diflavonoid, das Ginkgetin.
Anwendungsgebiete:
- Durchblutungsstörungen in Kopf, Armen und Beinen
- Venenschwäche, Venenentzündung in den Beinen
- Krampfadern
- Arteriosklerotische Veränderungen im Gefässsystem
- Ödeme, Purpura (erhöhte Kapillardurchlässigkeit)
- Allgemeine und zerebrale Durchblutungsstörungen:
- Gedächtnisschwäche
- Verminderte Merkfähigkeit
- Konzentrationsschwäche
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Hämorrhoiden
Besonderes:
In sehr seltenen Fällen entstehen leichte Magen-Darm-Beschwerden
Inhalt / Verabreichung:
60 Kapseln à 470mg
3x täglich 1 – 2 Kapseln vor den Hauptmahlzeiten, mit etwas Flüssigkeit einnehmen